Warum kann ich mich am Wochenende nicht auf den Serviceseiten für eine Corona-Impfung anmelden?
Seit Beginn der Pandemie, hat die Kontaktmöglichkeit über unsere Homepage oder per Mail eine wichtige Bedeutung gewonnen. Dies stellen wir daran fest, dass die Häufigkeit der Inanspruchnahme sprunghaft gestiegen ist. Als Arztpraxis ist man personell anders aufgestellt als vielleicht Großunternehmen oder Behörden. Wir haben keine eigene Abteilung, die dauernd am PC sitzt und sich um eingehende Mails kümmern kann. Nochmals deutlich zugenommen hat die Inanspruchnahme, als die Corona-Impfung in die Arztpraxen gekommen ist. Wir haben seitdem täglich bis zu einhundert Mailanfragen, manche Anfragen gehen auch zwei bis dreimal bei uns ein. Um hier bei Abwesenheit das Postfach nicht überlaufen zu lassen, haben wir uns entschlossen, zumindest die Serviceseiten in dieser Zeit stumm zu schalten. Neben den Impfungen und dem Ausstellen von Attesten über die Berechtigung zur Impfung, haben wir auch noch unsere eigentliche Aufgabe, die Versorgung von Erkrankten.
Warum soll ich mich nur über die Homepage zur Corona-Impfung anmelden?
Wir bekommen pro Woche leider nicht soviel Impfstoff. Also müssen wir eine Warteliste für die Impfung führen. Der Arbeitsaufwand, der mit der Impfung verbunden ist, ist für uns als Praxis sehr hoch. Zumal dies eine zusätzliches Arbeitsfeld ist und die normale Patientenversorgung weitestgehend weiter laufen muss. Wir müssen also schauen, wie wir die Abläufe in unserer Praxis so organisieren, dass wir möglichst allen Anforderungen gerecht werden. Auch müssen wir als Praxisinhaber darauf achten, dass die Arbeitsbelastung für unsere Mitarbeiterinnen, aber auch für uns Ärzte, in einem Rahmen bleibt, der uns nicht selbst schädigt. Da wünschen wir uns von Ihnen Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Die von uns nun gewählte Form der Organisation der Corona-Impfung, ist die nach unserer Meinung nach für alle Seiten, die Beste. Viele positive Rückmeldungen unserer Patienten, haben uns bestätigt.